Software-Entwicklung
Unsere Leistungen im Bereich Software-Entwicklung umfassen die Programmierung benutzerdefinierter Funktionen im System, und die Erarbeitung von Modifikationen zur Verbesserung der Standardanwendung.
Bei ANEGIS bieten wir Software-Entwicklung durch ein hochqualifiziertes und erfahrenes Team von Programmierern, die auf Prozessmanagementsysteme in Unternehmen spezialisiert sind. Aufgrund unseres langfristigen Engagements für Schulungen/Weiterbildungen können wir Ihnen das größte Dynamics-Team in Europa zur Verfügung stellen.
Leistungsbeschreibung
Software-Entwicklung basierend auf der Identifizierung von Anforderungen
Unsere Teams arbeiten auf der Grundlage von Dokumenten über das Funktionsdesign, die von Ihnen bereitgestellt oder von unseren Funktionsberatern erstellt wurden.
Anschließend prüfen unsere technischen Architekten, ob das Design alle erforderlichen detaillierten Informationen enthält, und ermitteln mögliche Fehler bei der Konstruktion und Verwendung. In besonderen Fällen versuchen wir, die Kosten zu senken, indem wir mit Ihnen alternative Lösungen besprechen, die die Implementierung der erforderlichen Funktionen gewährleisten.
Breites Kompetenzspektrum
Das Anpassen von Microsoft Dynamics 365 erfordert die Mitwirkung vieler Spezialisten, deren Fähigkeiten nicht auf die Programmierung beschränkt sind.
Bei ANEGIS besteht jedes Entwickler-Team aus einem technischen Architekten, einem Strategen, einem Hauptprogrammierer, einem Qualitätsmanager, einem Junior-Programmierer und einer Gruppe von Testern. Unsere Teams leiten den bewährten Code und Patches an Build-Manager weiter, die mit den Kunden zusammenarbeiten, um die Software in die richtige Umgebung zu bringen.
Methodik der Software-Entwicklung
ANEGIS verwendet eine professionelle Implementierungsmethodik, die in hunderten von Implementierungen getestet und optimiert wurde.
Mit unseren eigenen Build-, Test- und Bereitstellungsskripten können wir Projekte effizienter und kostengünstiger umsetzen. Wir führen strenge Kontrollen durch, um die Bereitstellung und das Testen des benutzerdefinierten Codes zu managen. Das Build-Release-Management wird vom Microsoft Team Foundation Server verwaltet, um den Fortschritt multipler Arbeitspakete und Entwicklungszweige zu verfolgen.
Vertraulichkeit
Um Interessenkonflikte zu vermeiden, garantieren wir die volle Vertraulichkeit bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten. Eine Kopie unserer Geheimhaltungsvereinbarung mit Wettbewerbsverbotsklausel ist auf Anfrage erhältlich.