Eton Shirts
Die Kernpunkte des D365-Projekts für ETON waren die Software-Entwicklung und die Verbesserung der Standardfunktionalität von Applikationen
Beschreibung des Unternehmens
Eton Shirts ist ein führender Hersteller von Premium-Hemden. Das 1928 in Schweden gegründete Unternehmen hat Filialen in 49 Ländern, darunter in den exklusivsten Kaufhäusern der Welt.
Projektbeschreibung
Das Projekt „Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations“ konzentrierte sich auf die Software-Entwicklung und die Verbesserung der Standardfunktionalität von Applikationen.
Im Rahmen des Projekts verbesserte das ANEGIS-Team die Dateneinheiten, um Dynamics 365 in die Azure SQL-Datenbank (BYOD) und das OData-Protokoll zu integrieren. Automatisiert wurde die Erstellung von konzerninternen Verkaufsaufträgen für verschiedene Lagerstandards. Zudem wurde ein Tool zum Verwalten von Flussprotokollen aus Konsignations- und E-Commerce-Bestellungen erstellt.
Zudem wurde ein Mechanismus entwickelt, um Änderungen der verfügbaren Vorräte und Artikelattribute zu melden. Das Meldesystem umfasste auch benutzerdefinierte grafische Layouts für wichtige Berichte unter Nutzung des externen K3 Software Fashion-Moduls.
Aufgaben des Projektes
- Dokumentation der technischen Spezifikation
- Leistungsanalyse des Migrationsprozesses, um die langsamsten Teile der wichtigsten Importe zu finden und zu beschleunigen
- Test der Software-Übereinstimmung mit der bereitgestellten Spezifikation
- Zusammenarbeit mit Microsoft zur Verbesserung der standardmäßigen Softwarefunktionalität
Weitere Eigenschaften des Projektes
- Verbesserung der Dateneinheiten zur Integration von Dynamics 365 in die Azure SQL-Datenbank (BYOD) und das Odata-Protokoll
- Automatisierung der Erstellung von firmeninternen Verkaufsaufträgen für verschiedene Lagerstandards
- Erstellung eines Tools zur Verwaltung von täglichen Warenflussprotokollen aus Konsignations- und E-Commerce-Bestellungen
- Excel-Integration zur Erstellung von Rücksendungen mit einem Barcode-Scanner
- Aufbau einer Schnittstelle für ein externes System zur Übersendung von Versandinformationen mithilfe von Webservices
- Entwicklung eines Mechanismus zur Meldung von Änderungen der verfügbaren Bestände und Produkteigenschaften
- Vorbereitung von benutzerdefinierten Grafiklayouts für wichtige Berichte unter Verwendung des externen Moduls K3 Software Fashion
- Unterstützung für eine Papierfalz- und Kouvertierungsmaschine für gedruckte Dokumente
- Einführung von Berichten mit der Möglichkeit Layout-Einstellungen