WPP
Das AX-Projekt für WPP umfasst die Implementierung des Finanzmoduls, die Steigerung der Systemleistung, und die Modernisierung aller wichtigen Geschäftsprozesse
Beschreibung des Unternehmens
WPP ist die weltweit größte Werbeholding, bestehend aus mehreren dutzend Unternehmen. Der Konzern beschäftigt über 200.000 Mitarbeiter und verfügt über in 3.000 Büros in 113 Ländern.
Projektbeschreibung
Das Dynamics AX-Projekt für WPP umfasste unter anderem die Zentrale, die auch als Shared Services Center des Unternehmens fungiert, einschließlich aller wichtigen Geschäftsprozesse.
Aufgrund der großen Anzahl von Systembenutzern wurde besonderes Augenmerk auf Architektur und Leistung gelegt.
Das Projekt umfasste: Buchhaltung - inkl. Budgetierung; Rechnungsstellung - einschließlich automatisierter Versendung von Rechnungen an Kunden, Lieferanten und Überweisungen, konsolidierte Bilanz für 50 Tochterunternehmen, Serviceleistungen für viele Unternehmen, Einkauf, Workflow und modernes Controlling.
Die Implementierung wurde in einer verteilten, mehrsprachigen Umgebung durchgeführt.
“ANEGIS hat die Einführung des Finanzmoduls Dynamics AX in unserer Muttergesellschaft hervorragend unterstützt. Ihre Berater sind hochqualifizierte, effizient arbeitende Top-Spezialisten.”
Aufgaben des Projektes
- Sammeln von funktionalen Anforderungen
- Design der Architektur und spezifischer Lösungen
- Dokumentation der technischen Spezifikation
- Durchführung von Modifikationen
- Vorbereitung von Arbeitslösungen
- Benutzerschulungen und Akzeptanztests
- Pflege nach der Implementierung
- Weiterentwicklung der Software
Weitere Eigenschaften des Projektes
- Verbesserung der Dateneinheiten zur Integration von Dynamics 365 in die Azure SQL-Datenbank (BYOD) und das Odata-Protokoll
- Automatisierung der Erstellung von firmeninternen Verkaufsaufträgen für verschiedene Lagerstandards
- Erstellung eines Tools zur Verwaltung von täglichen Warenflussprotokollen aus Konsignations- und E-Commerce-Bestellungen
- Excel-Integration zur Erstellung von Rücksendungen mit einem Barcode-Scanner
- Aufbau einer Schnittstelle für ein externes System zur Übersendung von Versandinformationen mithilfe von Webservices
- Entwicklung eines Mechanismus zur Meldung von Änderungen der verfügbaren Bestände und Produkteigenschaften
- Vorbereitung von benutzerdefinierten Grafiklayouts für wichtige Berichte unter Verwendung des externen Moduls K3 Software Fashion
- Unterstützung für eine Papierfalz- und Kouvertierungsmaschine für gedruckte Dokumente
- Einführung von Berichten mit der Möglichkeit Layout-Einstellungen